Keyword Clustering

Inhaltsverzeichnis

Ein Keyword Cluster bezeichnet eine Gruppe von Keywords mit semantischem Zusammenhang. Keyword Clustering beschreibt die Technik, eine große Liste von Keywords in kleinere, spezifischere Keyword Cluster aufzuteilen.

Im Online Marketing ist es essenziell, seine Website oder seinen Onlineshop mit themenrelevanten Inhalten zu füllen. Zum einen bietest du damit deinen Besuchern wertvollen Content zu bestimmten Themen. Zum anderen können Suchmaschinen wie Google und Bing diese Inhalte sammeln und bewerten. Dadurch steigen die Chancen, dass deine Webseite bei Suchmaschinen in den Ergebnissen angezeigt wird.

Keyword Recherche

Doch wie kommt man zu neuen und passenden Inhalten für die eigene Website? Genau, mit einer Keyword Recherche. Dabei werden von Keyword Tools teilweise über 1.000 neue themenrelevante Begriffe zu einem definierten Keyword gefunden.

HyperSuggest Ergebnisse für das Keyword „shoes“

Nun könnte man sich freuen, dass unser Tool so viele Keywords ausgegeben hat. Doch genau diese Fülle an Keywords ist bei der Content Creation problematisch. Denn wie soll man die vielen Sub-Themen in der Keyword Liste denn überhaupt voneinander trennen?

Keyword Clustering

Genau hier kommt Keyword Clustering ins Spiel. Damit kannst du die teilweise sehr großen Listen aus der Keyword Recherche zu kleineren, themenrelevanten Listen umformen lassen.

Schauen wir uns das anhand eines Beispiels an:

Stellt man sich nun vor, dass man eine Liste mit über 1.000 Keywords so strukturieren kann, erkennt man gut, wie enorm hilfreich Keyword Clustering im täglichen SEO Alltag ist.

Nun willst du sicher wissen, wie auch du deine Keyword Listen clustern kannst, um sinnvolle Keyword Gruppen zu erhalten. Dazu kannst du das Keyword Clustering Tool von HyperSuggest verwenden. Wie dieses funktioniert und wie du die Ergebnisse nutzen kannst erklären wir dir im nächsten Abschnitt.

HyperSuggest Keyword Clustering Tool

Unser Clustering Tool verwendet den aktuellen Standard von Machine Learning Algorithmen, um aus einer gegebenen Liste an Keywords die relevanten Keyword Cluster abzuleiten. Dazu nutzen wir Google’s Language Model BERT, um die Zusammenhänge der einzelnen Keywords miteinander zu verstehen und zu extrahieren. Wie das Clustering intern funktioniert ist sehr komplex und genaue Erklärung würde den Rahmen sprengen. Allerdings möchten wir dir gerne zeigen, wie du das Tool anwenden kannst.

Du findest das Clustering Tool in deinem Dashboard unter Tools.

HyperSuggest Keyword Clustering Tool

Kopiere nun einfach deine Keyword Liste in das Formular. Du kannst dabei folgende Keywordlisten verwenden:

  • Komma- oder Zeilengetrennte Listen
  • Groß- oder Kleingeschriebene Keywords
  • Keywords aus verschiedenen Sprachen
  • min. 20 Keywords

Nachdem du deine Liste in das Tool kopiert hast, kannst du das Formular losschicken. Je nach Länger deiner Keyword Liste kann es bis zu 1 Minute dauern, bis der Clustering Prozess abgeschlossen ist. Danach wirst du zum Ergebnis weitergeleitet.

Das Ergebnis der Clusteranalyse kannst du dir als Grid oder Tabelle anzeigen lassen.

Die Grid-Ansicht eigentlich sich besonders gut dafür, einen Überblick über die verschiedenen Themen zu erhalten. Wir ordnen dir die Ergebnisse nach Größe der Cluster absteigend (je mehr Keywords in einem Cluster sind, desto weiter oben wird dieses Cluster angezeigt).

Die Tabllen-Ansicht dagegen eignet sich hervorragend dafür, die Cluster weiterzuverarbeiten. Du kannst diese z.B. in Excel oder Google Sheets kopieren, um diese weiter zu verfeinern.

In beiden Ansichten wird dir pro Keyword Gruppe das gefundene Thema, sowie weitere passende Themenvorschläge angezeigt. Das ist besonders für die Strukturierung deiner Website hilfreich. So siehst du genau, welche Themen sich als Inhalte anbieten würden.

Fazit

Wie du sicher erkannt hast, ist das HyperSuggest Clustering Tool eine echte Bereicherung für deine SEO Toolbox.

Wir haben dir hier nochmal alle deine Vorteile zusammengefasst:

Logische Cluster

Wir clustern deine Keywordliste mit Hilfe unseres neuesten Neural Network Topic Modelling Algorithmus.

Copy & Cluster

Du musst nichts weiter tun, als deine Keywords in unser Tool zu kopieren und auf „Cluster“ zu drücken. Den Rest erledigen wir.

Automatische Cluster Erkennung

Wir finden für deine individuelle Keywordliste die passenden Cluster – und das ohne umständliche Einstellungen.

Themen Extraktion

Jedes gefundene Cluster wird mit passenden Themen ausgezeichnet. So siehst du auf einen Blick welche Keywords zu welchem Thema gehören.

In 50+ Sprachen verfügbar

Wir unterstützen mehr als 50 Sprachen, selbst wenn die Keywords in deiner Liste unterschiedlichen Sprachen angehören.

Clustere 1.000 Keywords in unter 1 Minute

In wenigen Augenblicken erhältst du eine strukturelle Übersicht über deine Keyword-Recherche.

Jetzt kostenlos testen

Keyword Clustering

Falls wir dich neugierig auf das Keyword Clustering Tool von HyperSuggest gemacht haben, kannst du jetzt innerhalb von 2 Minuten darauf zugreifen. Alles was du brauchst ist ein Account bei HyperSuggest.

Sebastian Kraus
Sebastian is the founder of HyperSuggest with experience in building projects and developing innovative solutions based in Würzburg, Germany.